|   Tannhäuser Premiere 14.05.2016 Tiroler Landestheater, v. l. n. r. Daniel Kirch, Magdalena Hoffmann, Francesco Angelico (ML), Johannes Reitmeier (Regie), Josefine Weber, TD | ||
| 
 | Mit Ella Milch-Sheriff und Bruno Berger-Gorski während der Arbeit an "Baruchs Schweigen" Fürth 2015 | |
| 
 | 
 | |
| 
 | 
 | |
| 
 | ||
| 
 | "Astutuli" PT Kaiserslautern 17.12.2011    Als Bürgermeister Zagelstecher AUF der Bühne   Fotos: Stephan Walzl | |
| 
 | 
 | |
| 
 | 
 | |
| 2010 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
   | |
| "Falstaff" PT Kaiserslautern 27.06.2010 Mit Bernd Weikl u. Johannes Reitmeier | ||
| 
 | ||
| 
 | ||
| 2009 | 
 | |
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 2008 | 
 
 Applaus "Don Giovanni" PT Kaiserslautern 19.09.2009 Fotos: Isabelle Girad de Soucanton 
 
 
 
 
 
 
 
 Ausstellungsbeteiligung "Bühnenzauber - Kunst und Handwerk aus Theaterwerkstätten" 
 
 
 | |
| 
 
 Cover mit "Trovatore" zum Artikel | ||
| 2007 |  | |
| 
 seit 2002 | 
 Ausstattungsleiter am Pfalztheater Kaiserslautern 
 Pfalztheater 
 | |
| 2000 | Tannhäuser Passau 
 Applaus "Tannhäuser"  N. Warmuth, U. Beutler, T. Dörfler, R. Boggasch,   
 
 | |
| 1999 | Ausstellung 4mal KPO München  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 4mal Ellie Langenhuizen, Thomas Dörfler, Hironobu Aoki, Wladimir Schengelaja | |
| 1998 | Alzira Busseto 
 Applaus und Aufbau "Alzira" Theatro Verdi Busseto  | |
| 1997 | 
 
 
 Erstmals am Bayerischen Staatsschauspiel (Bühne und Kostüme) "Indien" Regie: Johannes Reitmeier 
 | |
| 
 
 
 
 
 
 
 1996 | Einzelausstellung Galeria Montalban Madrid 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 mit Galleristin  
 | |
| 1996 | 
 Bei der Arbeit zu "Otello" Passau 1996 Fotos: Karin Hölzlwimmer | |
| von 1996 bis 2002 | Chefbühnenbildner am Südostbayerischen Städtetheater (heute "Landestheater Niederbayern") | |
| 
 1994 – 95 | Teilnahme am künstlerischem Wettbewerb „DENKMAL FÜR DIE ERMORDETEN JUDEN EUROPAS“ Berlin | |
| 1994 | 1. Einzelausstellung eigener Malerei im Stadtmuseum Schongau 
 | |
| 
 
 
 
 1986 – 1993 | als freier Theatermaler und Plastiker an den Münchner Kammerspielen Produktionen wie: „FAUST I“ „KARLOS“ „DER ZERBROCHENE KRUG“ „DON JUAN“ „DER BLAUE BOLL“ „NUR WIR“ „KING LEAR“ „STELLA" „PENTHESILEA“ „PHÄDRA“ „DIE SCHÖNE FREMDE“ „VOLKSVERNICHTUNG“ „DER WELTVERBESSERER“ „DER THEATERMACHER“ 
 Arbeit mit Bühnenbildnern wie: Jürgen Rose; Robert Wilson; Ezio Toffuluti; Volker Pfüller… 
 
 Malerei "Die schöne Fremde" Münchner Kammerspiele 1992                    Bühne: Ezio Toffuluti 
 | |
| 1986 | Hospitanz im Malsaal der Münchner Kammerspiele bei Alfons Ostermeier | |
| 
 
 
 
 
 
 
 1985 – 89 | 
 
 
 
 
 
 Walter Dörfler 1922-2000 
 Bühnen- und Kostümassistent bei Walter Dörfler, BR - München Fernsehspiel „MARIA STUART“; Regie: Heinz Schirk Hamburger Kammerspiele „DIE KASSETTE“ Ernst-Deutsch-Theater Hamburg „DIE WEBER“, Regie: Karl Paryl BR - München Fernsehspiel „PROTEKTION“(2. Szenenbildner) BR - München Fernsehspiel „LUDWIG - THOMA - ABEND“ (2. Szenenbildner) Weilheimer Theatersommer „DER MARQUIS v. KEITH“, Regie: R. Noelte“ BR – München Fernsehspiel „STURM IM WASSERGLAS“ (2. Szenenbildner) 
 | |
| 1985 | Fachhochschulreife | |
| 1966 | Geboren in München | 

 
            



 Fotos: Cordula Jäger
 Fotos: Cordula Jäger 








 
 

